Erstimprovisationen in der Musiktherapie mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen

Grunddaten zum Promotionsverfahren

Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Zeitraum11.06.2018 - 11.06.2023
Statuslaufend
Promovend*inJansen, Rahel
PromotionsfachMusiktherapie
AbschlussgradDr. phil.
Verleihender FachbereichFachbereich 08 - Geschichte/Philosophie
Betreuer*innenTüpker, Rosemarie

Beschreibung

Seit 1968 haben Abhängigkeit und Sucht offiziellen Krankheitswert in Deutschland. Das gesellschaftliche Verhältnis zu diesen zeigt sich jedoch weiterhin ambivalent, Rückfälle werden meist eher als Willens- oder Charakterschwäche angesehen. Besonders Patienten mit Suchterkrankungen nehmen die stationäre Behandlung überdurchschnittlich stark in Anspruch, kehren häufig in den stationären psychiatrischen Rahmen zurück. Auf einer Entzugsstation für Doppeldiagnosen wird diesen Menschen die Musiktherapie in einem ressourcenorientierten Setting als Teil der multiprofessionellen Behandlung angeboten. Die musiktherapeutische Behandlung bietet in diesem Rahmen die Möglichkeit, die häufigen Wiederaufnahmen aufgrund von Rückfällen im häuslichen Umfeld als übergeordnete Langzeitbehandlung zu nutzen. Ein Wiederanknüpfen an vorherige Themen wird möglich.

Betreuung an der Universität Münster

Tüpker, Rosemarie
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik - Fach Musikpädagogik