Person:
Zeige 1 bis 10 von 26 Ergebnissen
Chancen und Grenzen von Nach, Mit- und Intexten im philosophischen Unterricht
Blesenkemper, Klaus (10/11/2018) 11. Münstersche philosophiedidaktische Tagung, Philosophisches Seminar der WWU Münster Type of talk: scientific talk | |
Zur Aktualität der Tierethik von Leonard Nelson Blesenkemper, Klaus (22/05/2018) 65. Arbeitswoche des Pommersfeldener Kreises e.V.: Zur Geschichtlichkeit der Beziehungen von Glaube, Kunst und…, Bildungsakademie Obermarchtal Type of talk: scientific talk | |
Erfahrungen mit dem Thema Religion im konfessionsneutralen Ethik/Philosophieunterricht Blesenkemper, Klaus (28/04/2018) Expertengespräch des Christlich-Islamischen Forums für Religionspädagogik (CIFR) zur Frage: Wie isoll m…, Franz Hitze-Haus Münster Type of talk: practical talk | |
Inklusion durch Philosophieren - eine besondere Chance für den
philosophischen Unterricht Blesenkemper, Klaus (21/10/2017) 10. Münstersche philosophiedidaktische Tagung:Inklusion im philosophischen Unterricht - Herausforderungen und Chancen, Philosophisches Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Type of talk: scientific talk | |
Aus Erfahrung klug: Mögliche Stolpersteine bei der Einführung philosophischen Unterrichts an Grundschulen Blesenkemper, Klaus (25/08/2017) „Incipiunt philosophari propter admirationem – über das Philosophieren mit Grundschulkindern“ , Universität zu Köln Type of talk: practical talk | |
Didaktische Konzepte für den Ethikunterricht in der Schule
Blesenkemper, Klaus (24/11/2016) Göttinger Ringvorlesung „Religions- und Ethikunterricht zwischen Konkurrenz und Kooperation“, Universität Göttingen Type of talk: scientific talk | |
Zur Philosophie der Gefühle Blesenkemper, Klaus (30/05/2016) Ringvorlesung: Mit Gefühl? - Emotionen interdisziplinär betrachtet, Universität Münster Type of talk: scientific talk | |
Plessners Doppelanthropologie Blesenkemper, Klaus (17/05/2016) 63. Arbeitstagung des des Pommersfeldender Kreises e.V., Obermarchtal Type of talk: scientific talk | |
'Menschenbilder' im philosophischen/ethischen Unterricht zum Themenkomplex 'Sterben und Tod' Blesenkemper, Klaus (18/02/2016) 11. Arbeitsforum für Religionspädagogik, Donauwörth Type of talk: scientific talk | |
Inklusion durch Philosophieren Blesenkemper, Klaus; Sikorski, Dirk (11/09/2015) 5. Münsterscher Bildungskongress. Potentialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland Type of talk: scientific talk |