Person:
Zeige 1 bis 10 von 20 Ergebnissen
Wie man auf Facebook kommunizieren sollte. Deskriptive und injunktive Normen bei der Nutzung von Social Networking Sites. Kathrin Friederike Müller, Arne Freya Zillich (11.05.2018) Selbstbestimmung in der digitalen Welt, Mannheim Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Wie normativ ist die Kommunikationswissenschaft? Sollensvorstellungen in internationalen und deutschen Fachzeitschriftenaufsätzen (1970–2014). Claudia Riesmeyer, Arne Zillich, Stephanie Geise, Katharina Kleinen-von Königslöw, Ulrike Klinger, Melanie Magin, Kathrin Friederike Müller, Cordula Nitsch, Liane Rothenberger, Christina Schumann, Annika Sehl,Cornelia Wallner (10.05.2018) Selbstbestimmung in der digitalen Welt, Mannheim Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Online-Avantgarde - Selbstbestimmte Mediennutzung jenseits des Angebotsspektrums klassischer Massenmedien. Kathrin Friederike Müller (10.05.2018) Selbstbestimmung in der digitalen Welt, Mannheim Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
National vs globalized moving images? The relation between streaming and watching television at home. Kathrin Friederike Müller (20.04.2018) Global Mediatization Research and Technology, Klagenfurt Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Normen der Nutzung von Sozialen Netzwerken. Eine Spezifizierung des Verständnisses von Medienhandeln Kathrin Friederike Müller, Arne Freya Zillich (12.10.2017) Medien- und Kommunikationssoziologie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Friedrichshafen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Jenseits der Norm: Hochkonvergentes Medienhandeln zuhause Müller, Kathrin; Röser, Jutta (28.07.2017) IfK-Forschungscolloquium , Westfälische Wilhelms-Universität Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
The Domestication Concept and its Analytical Power for Researching Audiences from a Historical Perspective Müller, Kathrin Friederike; Peil, Corinna; Röser, Jutta (25.05.2017) ICA Pre-Conference Audiences? The Familiar Unknown of Communication Historiography organized by the ICA-Division…, University of San Diego Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
The Domestication Concept and Its Analytical Power for Researching Audiences From a Historical Perspective. Corinna Peil, Kathrin Friederike Müller, Jutta Röser (25.05.2017) Audiences? The Familiar Unknown of Communication Historiography, San Diego Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
„Ein schön schrecklicher Fortschritt“ Entgrenzung und Begrenzung von medialer Berufsarbeit in der häuslichen Sphäre Kathrin Friederike Müller (31.03.2017) Vernetzung. Stabilität und Wandel, Düsseldorf Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Konvergentes Medienhandeln: Voraussetzungen und Hintergründe für die Etablierung von Multimedia im Alltäglichen Kathrin Friederike Müller (25.11.2016) Postmediale Kommunikationskulturen – Kommunikationswissenschaftliche Tage, Salzburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |