Person:
Zeige 1 bis 10 von 84 Ergebnissen
| …und action! Wie die Produktion von Erklärvideos die Kreativität von Schüler:innen entfesseln kann Fehrmann, Raphael (20.02.2026) Pädagogikunterricht in der digitalen Welt - Herausforderungen, Diskussionen, Anregungen - 8. Werkstatt Unterrichtsfach…, Paderborn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Bildung - Digitalisierung - Zukunft Fehrmann, Raphael (09.02.2026) Wissenschaft im Dialog, Senden Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Mit dem Lernroboter Ozobot um die Welt! Digitale Kompetenz durch Making fördern Fehrmann, Raphael (26.11.2025) Lehrbesuch durch die Prorektorin Prof. Dr. Ulrike Weyland im Rahmen einer Lehrreise zur Sichtbarmachung innovativer…, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Wenn Wegsehen weh tut! Warum wir unsere Kinder endlich schützen müssen Fehrmann, Raphael (13.11.2025) Smarter Start ab 14, Menden Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Von der Rohfassung zur Druckvorstufe: Manuskripte professionell gestalten Fehrmann, Raphael (24.10.2025) Forschungstag, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Mit BeeBots Problemlösekompetenz fördern! Fehrmann, Raphael (23.09.2025) Medienfachtag, Medienberatung NRW im Rahmen des Projekts Digital Making Places, Bonn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Augmented Reality im Unterricht - Merge Cubes, ARBooks & Co. in der Praxis einsetzen Fehrmann, Raphael (23.09.2025) Medienfachtag, Medienberatung NRW im Rahmen des Projekts Digital Making Places, Bonn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Der Lernroboter Ozobot - Transfer in der Lehrkräftebildung gestalten Fehrmann, Raphael (08.07.2025) #gemeinsamfürBildung, Online Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Nachhaltiges Lernen im Sachunterricht durch VR – Konzeption eines digitalen Regenwassermanagement-Zwillings zur Förderung der digitalen Kompetenz von… Fehrmann, Raphael; Müller-Czygan, Günter; Zeinz, Horst (02.07.2025) Sachunterricht – zwischen Spannungsfeldern und Entwicklungschancen, SU:AT Kongress 2025, Graz Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Computational Thinking für alle! Mit dem BlueBot und Ozobot Problemlösekompetenz fördern Fehrmann, Raphael (26.06.2025) Schulinterne Lehrkraftfortbildung, Herford Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |