Person:
Zeige 1 bis 10 von 81 Ergebnissen
…und action! Wie die Produktion von Erklärvideos die Kreativität von Schüler:innen entfesseln kann Fehrmann, Raphael (20.02.2026) Pädagogikunterricht in der digitalen Welt - Herausforderungen, Diskussionen, Anregungen - 8. Werkstatt Unterrichtsfach…, Paderborn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Von der Rohfassung zur Druckvorstufe: Manuskripte professionell gestalten Fehrmann, Raphael (24.10.2025) Forschungstag, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Mit BeeBots Problemlösekompetenz fördern! Fehrmann, Raphael (23.09.2025) Medienfachtag, Medienberatung NRW im Rahmen des Projekts Digital Making Places, Bonn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Augmented Reality im Unterricht - Merge Cubes, ARBooks & Co. in der Praxis einsetzen Fehrmann, Raphael (23.09.2025) Medienfachtag, Medienberatung NRW im Rahmen des Projekts Digital Making Places, Bonn Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Der Lernroboter Ozobot - Transfer in der Lehrkräftebildung gestalten Fehrmann, Raphael (08.07.2025) #gemeinsamfürBildung, Online Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Nachhaltiges Lernen im Sachunterricht durch VR – Konzeption eines digitalen Regenwassermanagement-Zwillings zur Förderung der digitalen Kompetenz von… Fehrmann, Raphael; Müller-Czygan, Günter; Zeinz, Horst (02.07.2025) Sachunterricht – zwischen Spannungsfeldern und Entwicklungschancen, SU:AT Kongress 2025, Graz Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Computational Thinking für alle! Mit dem BlueBot und Ozobot Problemlösekompetenz fördern Fehrmann, Raphael (26.06.2025) Schulinterne Lehrkraftfortbildung, Herford Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Wir produzieren Videos im Stil des Legetricks Thomas, Katharina; Fehrmann, Raphael (02.06.2025) Eine Methodenstunde für Drittklässler:innen am Beispiel des Wasserkreislaufs., Stadtlohn Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Let’s create future! Wie Aktivitäten der Maker Education die digitale Kompetenz und Zukunftskompetenzen bei Schüler:innen individuell fördern können Fehrmann, Raphael; Zeinz, Horst (27.05.2025) Ringvorlesung Transformative Begabungsförderung und nachhaltige Potenzialentwicklung, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Endanwender:innen-Schulung der Mitarbeiter:innen des Instituts für Erziehungswissenschaft in der Nutzung des neuen Campus-Management-Systems (SLcM) Fehrmann, Raphael (26.05.2025) Interne Schulung, Münster Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag |