Person:
Zeige 1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Ablation of atrial fibrillation: A study to reduce the occurence of cerebral micro-embolix signals during catheter ablation through a novel ablation protocol
Promovend*in: Leitz, Patrick | Betreuer*innen: Eckardt, Lars; Eich, Hans Zeitraum: bis 03.11.2016 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Kardiale Resynchronisationstherapie - Prädiktive Faktoren für das Therapieansprechen unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung postoperativer EKG-Parameter
Promovend*in: Rath, Benjamin | Betreuer*innen: Eckardt, Lars; Eich, Hans Zeitraum: bis 06.05.2014 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Der komplett subkutane Kardioverter-Defibrillator: Funktionsweise und erste klinische Erfahrungen
Promovend*in: Reinke, Florian | Betreuer*innen: Eckardt, Lars; Eich, Hans Zeitraum: bis 28.06.2012 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Experimentelle Untersuchungen zur Proarrhythmie in einem Modell der schrittmacherinduzierten chronischen Herzinsuffizienz Promovend*in: Wellerdiek, Julia | Betreuer*innen: Eckardt, Lars Zeitraum: bis 29.07.2010 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die Bedeutung von Verapamil für die Unterdrückung von Torsade de Pointes Tachykardien durch Reduktion der transmuralen Dispersion der Repolarisation als… Promovend*in: Reinsch, Nico | Betreuer*innen: Eckardt, Lars Zeitraum: bis 27.05.2008 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Proarrhythmie durch Reduktion der Repolarisationsreserve - erhöhtes Auftreten von Torsade de Pointes bei Anthrazyklin-induzierter Herzinsuffizienz Promovend*in: Fleischer, Dirk | Betreuer*innen: Eckardt, Lars Zeitraum: bis 05.12.2007 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Visualisierung des Ösophagus während der Hochfrequenz-Katheterablation von Vorhofflimmern Promovend*in: Littmann, Ruth | Betreuer*innen: Eckardt, Lars Zeitraum: bis 12.06.2007 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Ist ein implantierbarer Kardioverter/ Difibrillator bei Patienten mit erworbenem langen QT-Syndrom sinnvoll? Ergebnisse einer Langzeitbeobachtung Promovend*in: Grafe, Nicole | Betreuer*innen: Eckardt, Lars Zeitraum: bis 13.12.2006 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Torsade de pointes bei Medikamenten-induzierter abnormer QT-Verlängerung: Einfluß von Alter und Geschlecht Promovend*in: Schüler, Helke | Betreuer*innen: Eckardt, Lars Zeitraum: bis 12.10.2006 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
QT-Disperion und QT-Dynamik während Ergometrie bei Patienten mit anhaltenden Kammertachykardiennach Myokardinfarkt Promovend*in: Menne, Jörg | Betreuer*innen: Eckardt, Lars Zeitraum: bis 23.03.2006 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |